Barcelonas Feuerfest – Sant Joan 2013 steht vor der Tür

Es heißt, die besten Dinge im Leben sind umsonst – und für diese Fiesta trifft das auf jeden Fall zu. In der Nacht vom 23. auf den 24. Juni wird das Johannisfest (Festa de Sant Joan), das für den offiziellen Sommerbeginn steht, mit vielen Freudenfeuern gefeiert. Die Leute aus der Stadt treffen sich im Freien, tanzen wie besessen ums Feuer und veranstalten eine riesige Party am Strand. Man kann also nicht behaupten, dass die Sommersonnenwende in Barcelona nicht gebührend gefeiert würde.

Die Nacht des Feuers

Die Festa de Sant Joan beginnt am Abend des 23. Juni mit einem lauten Knall, wobei die richtige Party erst später losgeht, für gewöhnlich nach Sonnenuntergang – wie man es aus Spanien eben kennt. Es wird bis zum Sonnenaufgang gefeiert, und glücklicherweise ist der Tag darauf ein Feiertag. Diese Party ist eine der größten und aufregendsten, die in Barcelona stattfinden. Die elektrisierende Atmosphäre zieht fast alle Leute nach draußen auf die Straßen. Ein paar Feierlichkeiten sind jedoch nichts für schwache Nerven. Manche Menschen schauen sie sich lieber zusammen mit Freunden oder der Familie aus sicherer Entfernung von ihrer Terrasse aus an. Wer das eher öde findet und lieber ein paar unvergessliche Eindrücke mit nach Hause nehmen möchte, der sollte sich einfach unter die Leute mischen.

Wo finden die Feierlichkeiten statt?

Lighting the shortest night by Greg GladmanÜberall! Viele Bars und Clubs wissen die laue Sommernacht für sich zu nutzen und veranstalten Sant Joan-Partys. In jedem Stadtteil finden von der Abenddämmerung bis zum Morgengrauen Partys und Veranstaltungen im Freien statt. Um die Stimmung noch mehr anzuheizen, spielen die Leute buchstäblich mit dem Feuer: Überall in der Stadt werden Freudenfeuer und Feuerwerke veranstaltet und Böller losgelassen.

Wer auf der Suche nach einer wahrhaft spektakulären Party ist, sollte zum Strand fahren. Barcelona ist für seine Strandpartys berühmt, doch die Strandparty an Sant Joan stellt alle anderen in den Schatten. Es werden zusätzliche Getränkestände aufgebaut, um die Massen, die in dieser Nacht zum Strand strömen, versorgen zu können. In den Chiringuitos wird die Musik voll aufgedreht, und es sind auch viele DJs und Bands anzutreffen. Viele Leute verabreden sich schon früher am Strand, um sich mit einem Picknick und Cava in Stimmung zu bringen. Alternativ kann man auch in einem nahe gelegenen Restaurant zu Abend essen.

Auch wenn dieser Tag in ganz Europa gefeiert wird, hat jede Region ihre eigenen Traditionen und Feierlichkeiten. In Barcelona jedenfalls wird an diesem Tag bis zum Umfallen gefeiert! Es ist wirklich DAS Fest des Jahres und sollte auf keinen Fall verpasst werden (was ohnehin schwierig wäre, da man auf allen Plätzen und Straßen der Stadt auf feiernde Menschen trifft).

Am Tag darauf

Kein Wunder, dass es am 24. Juni ziemlich ruhig in der Stadt zugeht, weil alle sich von der vorigen Nacht erholen müssen. Da es ein öffentlicher Feiertag ist, haben die meisten Bars, Geschäfte und Restaurants geschlossen. Es gibt also keinen wirklichen Anlass, aus dem Haus zu gehen. Eine gute Gelegenheit, um Schlaf nachzuholen, sich zu entspannen und Energie aufzutanken.

Der Johannistag steht in Barcelona allerdings nicht nur für das riesige Feuerfest, sondern auch für traditionelle Festspeisen. Eine davon ist die Coca, ein rechteckiger Hefeteigkuchen mit Anis- und Zimtgeschmack. Er ist häufig mit Pinienkernen und kandierten Früchten belegt. In den meisten Bäckereien wird er schon lange vor dem Johannistag verkauft.

3284597414_c6b19c3c15 Aquesta nit diverteix-te! by leisyungssurrogat

Traditionen

Auch wenn die Feierlichkeiten auf den ersten Blick nach reinem Spaß (oder manchmal vielleicht auch zu viel Spaß) aussehen, haben die Veranstaltungen, die am Johannistag stattfinden, eine große symbolische Bedeutung.

Feuer (‚Wer das Feuer für Sant Joan anzündet, wird das ganze Jahr lang nicht brennen’) – dies ist das wichtigste Symbol von Sant Joan, und es steht für Reinheit. Es heißt, wenn man etwas auf dem Johannisfeuer verbrennt, wird die Seele von alten Sünden gereinigt. Um Mitternacht kann man beobachten, wie die Leute alte Habseligkeiten in die Flammen werfen (besonders Möbel).
Wasser (‚Wer ein Bad an Sant Joan nimmt, wird das ganze Jahr lang gesund sein’) – am Johannistag soll Wasser angeblich eine heilende Wirkung haben und den Körper von allen Krankheiten heilen. Viele Leute nehmen das wörtlich und gehen um Mitternacht im Meer schwimmen.
Kräuter (‚Die Kräuter von Sant Joan halten das ganze Jahr über gesund’) – viele Leute gehen Kräuter sammeln, um sie am Johannistag zu essen. Der Legende nach sind die Heilkräfte der Kräuter in diesen 24 Stunden einhundert Mal stärker als üblich.

Praktische Informationen

  • Die U- und Straßenbahnen sind am 23. Juni die ganze Nacht hindurch in Betrieb (und ziemlich überfüllt!).
  • Die Taxis berechnen zwischen Mitternacht und 06:00 Uhr morgens einen Aufpreis von ca. fünf Euro.
    Außerdem kann es schwierig sein, ein Taxi zu bekommen.
  • Persönliche Gegenstände und Wertsachen sollte man am besten zu Hause lassen – diese Nacht ist ein Traum für Taschendiebe.
  • Wer am 23. Juni auswärts essen möchte, sollte einen Tisch reservieren, wie es viele andere Leute auch machen. Zum Strand sollte man sich frühzeitig begeben, wenn man einen guten Platz abkriegen möchte.
  • Man muss sich nicht wegen bestimmter Zeiten oder Veranstaltungen stressen – einfach nach Einbruch der Dunkelheit auf die Straße gehen und schon ist man mitten im Geschehen.
  • Wer keine Lust auf starken Lärm, Menschenmassen und Katerstimmung hat, für den ist dieses Fest nicht das Richtige.
  • Wer Lust auf eine elektrisierende Atmosphäre und ausgeflippte, aber dafür unvergessliche Partys hat, der sollte sich mitten ins Geschehen stürzen.

Eindrücke vom Team von Oh-Barcelona

173768171_2e62ba6ad4“Ich find’s echt großartig. Feuerwerke, Freudenfeuer an den Stränden, nächtelange Partys und alles tanzt!” – Nathalie
“Ich mag Sant Joan nicht sonderlich. Es ist als ob die Hölle in BCN losgebrochen sei” – Karina
“Es gibt Feuerwerke, jede Menge Alk, man kann sich kaum fortbewegen und die Atmosphäre ist gigantisch” – Luis
“Am besten bleibt man zu Hause und lädt Freunde zum Abendessen ein” – Paul

Wer hat die Festa de Sant Joan schon einmal in Barcelona erlebt? Welchen Eindruck hat diese Nacht hinterlassen? Vielleicht plant auch jemand, die Stadt dann zu besuchen? Wir wollen’s wissen! Bitte einfach weiter unten einen Kommentar schreiben.

6 KOMMENTARE

  1. Danke für die Info! Ich wusste nichts über diese Tradition.
    Deine Schriftstücke sind die beste, Dominic! Sigue así!

    • Hóla Joana,
      Danke für den netten Kommentar und ich freue mich, dass du jetzt etwas über San Juan in Barcelona weisst. Wo feierst du San Juan?
      Sonnige Grüße
      Dominic

  2. Ich liebe Feuerwerke und werde zu San Juan in Barcelona sein. Wo ist der beste Platz um ein großes Feuerwerk besonders nah zu sehen? Danke!

    • Hallo Miriam,

      da kannst du dich glücklich schätzen zu San Juan in Barcelona zu sein, die Party ist wirklich etwas ganz besonderes. Die grossen Feuer und Feuerwerke kannst du am besten am Strand sehen, dazu hört man dort noch die Musik, von den Strandbars, was die Atmosphäre noch viel besser macht. Geh einfach an den Strand in Barceloneta, da wird jede Menge los sein.

      Viel Spass beim San Juan

  3. 🙂 ich habe zum Geburtstag am Montag eine Überraschungsreise nach Barcelona bekommen wir fliegen am Donnerstag Abend 23.06 !!!!!! hin – wir werden gegen 22 Uhr im Hotel sein – hoffentlich finden wir dann noch einen Platz und eine gute Party !
    kann es kaum erwarten

    Ganz liebe Grüße
    Kathy

    • Hey Kathy,

      super, da kommst du genau am richtigen Tag an 🙂 Klar, wenn ihr gegen zehn im Hotel seid, stürzt euch einfach gleich raus in die Strassen, dort wird überall ordentlich was los sein. Am besten geht ihr runter zum Strand, da wird wohl am meisten los sein. Wo liegt denn euer Hotel?
      Viel Spass dann bei der Party und in Barcelona im Allgemeinen!

      Sinja

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here